Löschhorn

Löschhorn
* Er hat ein gutes Löschhorn1.Frischbier2, 2466.
1) Grosse Nase.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Löschhorn — Löschhorn, Albert, Pianist und Komponist, geb. in Berlin 27. Juni 1819, Prof. der Musik am königl. Institut für Kirchenmusik das., gest. das. 4. Juni 1905; bes. Etüden für Pianoforte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Löschhorn — Ein Kerzenlöscher, auch Löschhütchen, Löschhut, Lichthut, Löschnapf, Löschhorn, Dampfhorn, Dämpfer, Flammentöter oder Eteignoir genannt, ist ein Gerät aus Metall, mit dem das Licht von Kerzen gelöscht werden kann. Das eigentliche Löschhütchen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Löschhorn — Lọ̈sch|horn 〈n. 12u〉 = Löschhütchen …   Universal-Lexikon

  • Löschhorn, das — Das Lschhorn, des es, plur. die hörner, ein Horn, oder hornförmiges hohles Gefäß an einer Stange, die Lichter damit in den Kirchen, Komödienhäusern u.s.f. auszulöschen; das Dampfhorn, der Dämpfer. Ähnliche Werkzeuge ohne Stock oder Stange,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ЛЁШГОРН — (Löschhorn), Альберт, пианист и композитор, род. 28 июня 1819 в Берлине, ученик Людв. Бергера (1837–39), а затем в Кор. институте церковной музыки – Грелля, А. В. Баха и Килличги; с 1851 преемник последнего в кач. фп ного учителя при… …   Музыкальный словарь Римана

  • Andacht — Eine Andacht ist im allgemeinen Sinn die geistliche Sammlung auf einen Gegenstand (attentio) im religiösen Sinn die geistliche Sammlung auf eine heilige Größe im christlichen Sinn die geistliche Hinwendung zum dreieinigen Gott (devotio) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkehrtag — Einkehrtag, oft im Plural als Einkehrtage, ist eine Bezeichnung für meist nur einzelne Tage der Besinnung und des Gebetes, manchmal auch in Anlehnung an die Exerzitien gestaltet. Einkehrtage werden häufig im Bereich der katholischen Kirche von… …   Deutsch Wikipedia

  • Exerzitien — Verschiedene Ausgaben des Exerzitienbuches Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebet — Rudolf Epp: Das Morgengebet Betende …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Tersteegen — Verbliebener Teil der Altstadt Mülheim mit dem Tersteegenhaus (links im Bild) T …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”